Admeira ist ein führendes Vermarktungsunternehmen für TV-Werbung in der Schweiz. Als exklusiver Partner der SRG SSR und weiterer privaten Medienhäuser wie der TF1-Gruppe, SWISS1 sowie mehrerer Werbepools vertreten wir starke Marken im TV-Bereich. Unser Portfolio umfasst vielfältige Werbeumfelder regionaler, nationaler sowie internationaler Fernsehsender. Diese Premiumprodukte bieten der Schweizer Werbewirtschaft höchste Reichweiten, beste Kontaktqualität und hervorragende Abverkaufschancen.
Dank langjähriger Erfahrung setzen wir Standards in unseren Kernkompetenzen Beratung, Planung, Abwicklung und Forschung. Wir engagieren uns für effiziente, umsetzungsstarke und kundenorientierte Lösungen, welche die Kampagnen unserer Kund:innen erfolgreich machen. Mit Standorten in allen Landesteilen stehen unsere Dienstleistungen nationalen und internationalen Werbeauftraggebenden, Agenturen sowie weiteren Anbietern von Werbeinventaren offen.
Mehr erfahrenHorizont ist ein journalistisches Fachportal der deutschen dfv Mediengruppe, das seine Leserschaft in Deutschland und der Schweiz von Montag bis Freitag zweimal täglich mit News und Hintergründen aus Marketing, Werbung und Medien beliefert. Der Newsletter HORIZONT SWISS Vor 9 gibt werktags in der Früh der Branche einen Überblick über alle relevanten News, die man morgens gelesen haben sollte. Die HORIZONT SWISS Newsline informiert werktags gegen 16 Uhr über die wichtigen aktuellen Branchennews des Tages. Überdies erscheint alle zwei Wochen eine Printausgabe mit vertiefenden Reportagen, vier davon mit Schweiz-Report, der sich wiederum vertiefend mit hiesigen Branchenthemen befasst. Seit 2020 führt Horizont Swiss in Partnerschaft mit dem Schweizer Werbeauftraggeber Verband SWA viermal jährlich digitale Talks zum Thema Werbewirkung durch.
Mehr erfahrenMeta entwickelt Technologien, damit Menschen sich mit Freund*innen und Verwandten verbinden, Communities finden und Unternehmen aufbauen können Seit 2016 ist Meta mit einem eigenen Büro in Zürich präsent. Mit mehr als 300 Mitarbeiter*innen ist das Zürcher Büro ein wichtiger Treiber für die Innovationsfähigkeit unseres Unternehmens. Unsere Entwicklungsschwerpunkte in Zürich liegen auf Augmented Reality und Virtual Reality, die Schlüsseltechnologien auf unserem Weg zum Metaversum darstellen.
Mehr erfahrenIm House of Communication arbeiten Spezialisten aller relevanten Kommunikations- und Marketingdisziplinen gemeinsam unter einem Dach. In agilen, interdisziplinären Teams aus den Bereichen Kreation, Technologie, Media, Strategie, Beratung, Public Relations, Content, Publishing und Produktion entwickeln und realisieren sie massgeschneiderte Kommunikationslösungen aus einer Hand. Unter dem Motto Building Best Brands vereint das House of Communication die Marken Serviceplan, Plan.Net, Solutions und Mediaplus zur Serviceplan Group Switzerland. Die inhabergeführte Agenturgruppe für Kommunikation und Marketing mit Sitz in Zürich ist Mitglied des weitgefächerten internationalen Serviceplan-Netzwerkes, mit lokalen Houses of Communication in allen relevanten Wirtschaftsräumen.
Mehr erfahrenDas Swiss Marketing Forum (SMF) ist führender realer und digitaler Vermittler von aktuellem, praxisbezogenem Verkaufs- und Marketing-Know-how. Durch seine wirtschaftlich relevanten Events, Foren und Plattformen vernetzt das SMF Marketing-Spezialisten und schafft nachhaltige Business-Beziehungen. Netzwerkerweiterung, konzentrierte Weiterbildung interner Verkaufs- und Marketing-Fachleute, „Best Practices“ zur Bewältigung interner Herausforderungen, innovative Ideen und neue Lösungsansätze werden vom SMF alle hochgeschrieben. Das Forum ist der Veranstalter des Marketing Tags sowie der Sales Power Fachkonferenz und verfügt über mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung in der Konferenz-Organisation.
Mehr erfahrenDas Institut für Marketing und Customer Insight an der Universität St.Gallen ist eines der führenden Marketingforschungsinstitute in Europa, das in Wissenschaft, Praxis, Politik und Gesellschaft höchste Anerkennung für die Beiträge in den Bereichen Marketing und Customer Insight geniesst.
Am Institut für Marketing und Customer Insight wird relevantes Wissen in den Feldern Marketingmanagement & Customer Insight generiert und unter Nutzung innovativer Formate an die relevanten Anspruchsgruppen (Studierende in der Erstausbildung und in der Executive Education sowie Führungskräfte in der Praxis) verteilt. Leitidee ist «From Insight to Impact»: Das Institut strebt immer danach, Lernprozesse von Wissenschaft und Praxis miteinander zu verbinden. Es wird gemeinsam von Prof. Dr. Johanna Gollnhofer und Prof. Dr. Sven Reinecke geleitet.
Mehr erfahren